Was ist campylobacter jejuni?

Campylobacter jejuni ist ein gramnegatives, mikroaerophiles Bakterium, das eine häufige Ursache von Magen-Darm-Infektionen beim Menschen ist. Es ist der häufigste Erreger von bakterieller Lebensmittelvergiftung weltweit.

Die Übertragung des Bakteriums erfolgt in der Regel über den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln wie rohem Geflügelfleisch, ungekochter Milch oder durch den Kontakt mit infizierten Tieren. Es kann jedoch auch durch Wasser oder direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Die Symptome einer Campylobacter-Infektion umfassen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und manchmal Fieber. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 2-5 Tage, kann aber auch bis zu 10 Tage betragen.

In den meisten Fällen ist eine Behandlung mit Antibiotika nicht erforderlich, da die Infektion in der Regel von selbst abklingt. Es ist jedoch wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Austrocknung zu verhindern. In schweren Fällen können Antibiotika verschrieben werden.

Um einer Campylobacter-Infektion vorzubeugen, sollten Lebensmittel gründlich gekocht werden, insbesondere Geflügelprodukte. Es ist auch wichtig, hygienische Praktiken zu beachten, wie regelmäßiges Händewaschen und die Vermeidung von rohem Geflügelfleisch.

Insgesamt ist Campylobacter jejuni ein bedeutender Erreger von Magen-Darm-Erkrankungen, der jedoch in den meisten Fällen gut behandelt werden kann und durch Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden kann.